Der richtige Platz für Ihre Server – Darauf sollten Sie achten

Das Herzstück eines Unternehmens – die Server. Viele Unternehmen stellen sich die Frage, wo sie die Server platzieren. Grundsätzlich ist es so, dass wenn mehrere Server benötigt werden, diese in einem speziellen Raum aufgestellt werden. Richtig große Unternehmen haben für Ihre Server sogar oftmals ein eigenes Rechenzentrum. Aber auch ein normaler Desktop-PC würde für kleine Unternehmen reichen. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen geeigneten Platz für Ihren Server suchen?

Server

Server oder Desktop-PC – Wo sind die Unterschiede?

Grundsätzlich kann man einen Desktop-PC auch als Server verwenden. Entscheidend ist die Architektur der jeweiligen Hardware und in diesen Punkt unterscheiden sich Desktop-PCs und Server nicht. Der wohl gravierendste Unterschied zwischen einem Desktop-PC und einem Server ist die Leistung. Möchten Sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen sorgen, empfiehlt es sich auf jeden Fall zu einer Server-Hardware zu greifen. Ein weiterer Unterschied ist die Ausfallsicherheit, oder etwa die Sicherheit der Systeme. Viele Serversysteme sind normalen Desktop-PCs dort weit überlegen.

Wo stelle ich meinen Server am besten hin?

Sie sollten einen Server auf keinen Fall wie einen normalen Desktop-PC einfach unter Ihrem Schreibtisch platzieren. Sie sollten zusehen, dass Sie Ihren Server zumindest einen eigenen Bereich im Büro zuteilen. Noch besser wäre es einen speziellen Raum für Ihren Server zur Verfügung zu stellen, in dem keiner Ihrer Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz hat. Aufgrund der höheren Leistung des Servers, erzeugt dieser auch mehr Abwärme, als ein normaler Desktop-PC. Mehr Wärme bedeutet gleichzeitig auch, dass die Lüfter des Servers mehr arbeiten müssen und daher erzeugen diese auch deutlich mehr Lärm, im Vergleich zu einem normalen Desktop-PC. Sie sollten zudem darauf achten, dass die Warmluft des Servers ungehindert abfließen kann und somit kein Hitzestau entsteht. Ein Server im Büro kann schnell nervig und störend werden und den Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu einem Horrortrip werden lassen. Alleine dieser Grund sollte genug sein, um den Server nicht in einem Büro zu platzieren.

Sicherheit und DiebstahlschutzServer 1

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Steht der Server im Büro, können bereits kleine Unaufmerksamkeiten der Mitarbeiter für einen Totalausfall sorgen. Es kann immer mal passieren, dass einem Mitarbeiter eine Tasse Kaffee umkippt, oder aber ein Fenster nicht richtig geschlossen ist und es in das Büro regnet. Fällt deswegen Ihr Server aufgrund eines Defekts aus, steht die EDV in Ihrem Unternehmen still. Ein Server wird rund um die Uhr betrieben und muss immer erreichbar sein. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Reinigungskraft ausversehen an den Stecker kommt, oder diesen abzieht um einen Staubsauger anzuschließen. Es muss daher sichergestellt sein, dass der Server sich nicht versehentlich neustartet, oder gar abschaltet. Daher ist es ratsam, dass der Server in einem eigenen Stromkreis, getrennt von anderen Geräten angeschlossen wird.  Er sollte auf keinen Fall an die einzige zugängliche Steckdose angeschlossen sein.

Server können bis zu mehreren tausend Euro kosten. Ein frei zugänglicher Server im Büro, ist daher eine willkommene Einladung für Langfinger. Dabei können für Sie neben dem materiellen Schaden, auch weitere Folgeschäden entstehen. Gelangt der Dieb an firmeninterne Daten, kann dies erhebliche Auswirkungen für Ihr Unternehmen haben. Es ist daher empfehlenswert den Server an einem abschließbaren Ort zu platzieren, wenn es Ihnen schon nicht möglich ist, diesen in einem extra Raum zu platzieren.

Datensicherung des Servers

Die Datensicherung ist ein wichtiges Instrument für jedes Unternehmen und darf auf keinen Fall vernachlässigt werden. Zur Datensicherung können verschiedene Geräte verwendet werden. Von einer externen Festplatte bis hin zu einem Netzwerkspeicher, gibt es verschiedene Möglichkeiten auf denen Sie Ihre Daten sichern können. Möchten Sie an dieser Stelle mehr über Netzwerkspeicher erfahren, können Sie dies in unserem Blogbeitrag „NAS – Vorteile des Netzwerkspeichers“ nachlesen. Ob Netzwerkspeicher, oder externe Festplatte, auch diese Geräte benötigen Ihren Platz. Diese dann zusätzlich auch noch im Büro zu platzieren, ist nicht empfehlenswert.

Wir empfehlen Ihnen Ihren Server in einem speziellen Raum aufzustellen, da dies enorme Vorteile bietet. Auf keinen Fall sollten Sie Ihren Server wie einen normalen Desktop-PC behandeln und diesen frei zugänglich in einem Büro platzieren. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Server an der richtigen Stelle steht, oder möchten sich beraten lassen, wo Sie diesen am besten platzieren können, können Sie sich gerne zu unseren Geschäftszeiten bei uns melden und unsere Techniker werden Ihnen gerne weiterhelfen.