Mittlerweile hat das Smartphone eine sehr wichtige Rolle im Leben eingenommen. Es werden Nachrichten geschrieben, E-Mails gelesen, Anrufe getätigt und Geschäfte per Telefon erledigt. Für all diese Tätigkeiten gibt es bereits Apps, welche jedoch ordentlich dem Akku zu Lasten kommen können.
Mit Mobilen Webseiten kräftig am Akku sparen!
Es gibt viele Apps, die viel Akku verbrauchen und im Hintergrund die mobilen Daten in hohen Mengen verbrauchen. Natürlich gibt es Apps, bei denen es nicht abdingbar ist, sie aus dem Apple Store herunterzuladen und zu installieren.
Es wird öfter der Tipp gegeben die Facebook App von iPhone oder vom iPad zu deinstallieren und eine sogenannte Mobile Webseite auf dem Startbildschirm zu erstellen. Webseiten als Apps zu verwenden hat viele Vorteile, welche sich auf das Gerät auswirken.
- Die Systemgeschwindigkeit ist deutlich höher
- Die Stabilität wird gesichert, es gibt weniger Ausfälle
- Die Akkulaufzeit wird sichtbar verlängert
- Die Internet-Bandbreite wird nicht so stark ausgeschöpft
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Mobilen Webseiten erstellen können und bei welchen Apps sich dies besonders lohnt!
Mobile Webseiten einfach gemacht!
In 4 Schritten können Sie Ihr Smartphone entlasten:
- Gehen Sie in Ihrem Browser auf die Webseite, welche Sie als Mobile Webseite erstellen wollen
- In der unteren Leiste Ihres Browsers sehen Sie folgendes Zeichen
- Klicken Sie drauf und es öffnet sich ein Einstellungsmenü. Dort gehen Sie auf
- Nachdem Sie dies getan haben, finden Sie die App bei sich auf dem Startbildschirm des Smartphones und können diese beliebig, wie eine App, verschieben oder löschen
Als letzten Schritt löschen Sie die App, von der Sie eine Mobile Webseite erstellt haben
INFO Beachten Sie, dass die Mobilen Webseiten ausschließlich Verknüpfungen der Webseite sind. Dabei handelt es sich nicht um eine selbst erstellte App.
Man kann die Mobilen Webseiten bei fast allen Apps erstellen, welche bemerkbar den Akku schwächen oder enorm viele Mobile Daten verbrauchen. Man sollte vorher einmal testen, ob eine Mobile Webseite für die App in Frage kommt, d.h. ob alle Funktionen wie in der App gegeben sind. Also vorher den Safari Browser öffnen, die Webseite eingeben und anschließend die 4 oben genannten Schritte durchführen. Hat die Mobile Webseite alle Funktionen und läuft einwandfrei, so ist es möglich die App gegen eine Mobile Webseite zu ersetzen. Bei Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken oder Shopping-Services ist dies der Fall.
Wissen sollten Sie jedoch, dass die Spiele, welche Sie im Apple Store herunterladen können, keine Online-Alternativen besitzen. Diese sind als Apps entwickelt worden und müssen auch als App installiert werden.
Telefon: 05971 / 98049-19 E-Mail: Kontaktformular